Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

  • Die Ring-Bahnsteighalle nimmt Formen an

    Ostkreuz Ringbahnsteig - die Halle entsteht

    Das neue Ostkreuz wächst nun noch weiter nach oben. Seit gestern steht das erste Dachelement der neuen Ring-Bahnhalle am südlichen Ende des Bahnsteigs F. Am nördlichen Ende des Bahnsteigs werden die übrigen Dachelemente vormontiert und mittels einer Kranbahn nach Süden verschoben und in ihre Endposition gebracht.

    Die ersten Dachelemente lassen erahnen wie groß die Halle später sein wird. Schon jetzt kann man sich darauf freuen bei Wind und Wetter endlich geschützt auf dem Ringbahnsteig auf die nächste Bahn zu warten. Bis zum September soll die Halle fertig sein, dann folgt der Innenausbau und die technische Ausrüstung des Bahnsteigs F.

    Ostkreuz Ringbahnsteig - die Halle entsteht
    Wirkt schon riesig, das erste Dachelement am südlichen Bahnsteigende

    Ostkreuz Ringbahnsteig - die Halle entsteht
    Vormontage am nördlichen Ende des Ringbahnsteigs

    Ostkreuz Ringbahnsteig - die Halle entsteht
    Per Kranbahn werden alle Dachelemente an die richtig Position gefahren

    Ostkreuz Ringbahnsteig - die Halle entsteht
    Ein gewölbtes Dachelement liegt zum Einbau bereit

    Ostkreuz Ringbahnsteig - die Halle entsteht
    Wird sich die neue Halle in die bestehende Bebauung gut integrieren?

    Ostkreuz Ringbahnsteig - die Halle entsteht
    Das neue Ostkreuz wird mit seiner neuen Halle von Weitem sichtbar sein

  • Fundament für die Bahnsteighalle am Ostkreuz liegt

    http://farm6.static.flickr.com/5251/5551908817_a29470d08e.jpg

    In den letzten Wochen wurde unübersehbar an den beiden „Fundamenten“ der neuen Bahnsteighalle für den Ringbahnsteig F gewerkelt. Nun sind beide Stahlträger, die jeweils über 100m lang sind in ihre Endposition gebracht worden. Der eigentliche Aufbau der Bahnsteighalle kann jetzt beginnen.

    http://farm6.static.flickr.com/5053/5551908631_ae2d2f2b78.jpg
    Hydraulische Stempel haben die massiven Stahlträger abgelassen

    http://farm6.static.flickr.com/5291/5551908427_2251494c54.jpg

    http://farm6.static.flickr.com/5225/5552494222_799f871fc8.jpg

    http://farm6.static.flickr.com/5305/5551908011_6baf7f9ee7.jpg
    Die Halterungen der Schutzbleche für die Oberleitung der späteren Tramstrecke ist auch schon erkennbar.

  • Ostkreuz-Impressionen von 1989

    Ein sehr sehenswertes Video vom Bahnhof Ostkreuz aus dem Jahre 1989.

  • Bahnhof Ostkreuz bald mit drei Buslinien erreichbar

    Am 1. Juni ist es so weit. Die neue Kynaststraßenbrücke und die darunter führenden Hauptstraße werden für den Kraft-Fahrzeugverkehr wieder frei gegeben.

    Gleichzeitig wird jedoch auch die Durchfahrt auf die Halbinsel Stralau bis Ende März 2011 geschlossen. Der gesamte Verkehr wird dann über Markgrafendamm – Ostkreuz -Hauptstraße – Untere Kynaststraße auf die Halbinsel umgeleitet. Ebenfalls davon betroffen sind dann die BVG Buslinien 104 und 347 die dann neben der Stammlinie 194 auch den Bahnhof Ostkreuz ansteuern werden.

  • Die ersten Fundamente sitzen

    Ostkreuz2010_02_27
    Die ersten Fundamente für den neuen Ringbahnsteig sind fest mit dem Erdreich verbunden (Foto: Reinhard Koch)

    Nun schein auch am Ostkreuz die Winterpause vorbei. Hatte der lange harte Winter zu letzt doch für einen kurzen Baustopp gesorgt, so geht es jetzt wieder richtig los. In den kommenden Wochen werden die ersten Stützpfeiler für den neuen S-Bahnsteig der Ringbahn gesetzt und man wird bald das OStkreuz weiter wachsen sehen.

  • Die ersten Wandscheiben stehen

    Ostkreuz
    Die ersten Wandscheiben sind in Beton gegossen

    Fast mag man meinen beim Umbau des Bahnhofs Ostkreuz liegt man im Plan. Denn erste Wandscheiben und Stützpfeiler sind bereits in Beton gegossen. Doch weit gefehlt, arbeiten die Wegen des Sonntagsarbeitsverbots nicht in den Sommerferien ausgeführt werden durften, müssen nun nachgeholt werden. Das heißt demnächst für die Fahrgäste der Linien S5, S7 und S75 Busse statt Bahnen, denn zwischen deren Gleisen muss die letzte notwendige Bohrpfahlwand gesetzt werden.

    Technorati Tags:
    Berlin, Berlin Friedrichshain, Berlin Ostkreuz, Deutschland, Ostkreuz Umbau, S-Bahn Berlin

  • Abriß der Gewölbebrücke

    Heute am 10.07.2008 hat der Abbruch der alten Gewölbebrücke begonnen.