Eigentlich wollte ich Euch ja letzte Woche schon mit einem neuen Artikel zum Stand der Bauarbeiten beglücken. Es sollten neue Luftaufnahmen meiner Drohne dabei sein. Pustekuchen. Nachdem bei Aufstiegsversuchen im Umfeld der Baustelle die Anfeindungen „betroffener Bürger“ teilweise in Handgreiflichkeiten ausgeartet sind, wollte ich mir von der Deutschen Bahn als Eigentümerin des Geländes eine offizielle Genehmigung einholen um mittig über dem Baustellengelände mit reichlich Sicherheitsabstand zu den Gleisen auf 30 Meter aufsteigen zu dürfen. Pustekuchen, das wurde mir ausdrücklich untersagt. Dabei hatte ich der Bahn sogar angeboten mein Bildmeterial kostenfei für eigene Publikationen nutzen zu dürfen. (mehr …)
-
Baustellenübersicht Ostkreuz und Warschauer Straße Mitte Juli 2016
Hallo zusammen. Am Freitag und Samstag war ich an der Baustelle unterwegs und habe ein paar neue Eindrücke mitgebracht. So wurden bereits Teile der Fußgängerbrücke eingehoben, der Bahndamm zur Stabbogenbrücke der S3 hergestellt und auch der Gleisbau schreitet merklich voran. Ich erkläre Euch die Baufortschritte direkt unter den Bildern. (mehr …)
-
Baustellenübersicht Anfang November 2015
Heute ist es mal wieder Zeit für einen neuen Bausellenüberblick zwischen den Bahnhöfen Rummelsburg und Ostbahnhof. Meinen Rundgang beginne ich wie immer am Bahnhof Rummelsburg.
Folgendes konnte ich entdecken: im Bereich Rummelsburg gehen die Arbeiten an der Herstellung der lasterverteilenden Betonplatte auf dem Viadukt in die nächste Phase. Nachdem die Bögen an den Fundamenten verstärkt und stabilisiert wurden, beginnt nun der Aufbau der Platte. Nach meinen Informationen sollen diese Arbeiten bis zum Juni 2016 soweit abgeschlossen sein, dass die Fernbahn erneut verschwenkt werden kann. Erst dann können die letzten uralt Brücken der S3 über der Karlshorster Straße erneuert werden.
(mehr …) -
Baustellenübersicht im Februar 2015
Gestern war ich mal wieder entlang der Großbaustelle zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße unterwegs um ein paar neue Fotos zu machen und um mich vom aktuellen Fortgang der Bauarbeiten überraschen zu lassen. Denn es ist eine Menge passiert in den letzten Tagen und Wochen. Den ganz großen Wintereinbruch mit dauerhaften Temperaturen unter null werden wir wohl in diesem Winter nicht mehr erleben, von daher geht es fröhlich weiter.
(mehr …) -
Blick auf die Baustellen Ostkreuz und Warschauer Straße
Vormontage der ersten Stahlbrückenteile für die VerbindungskurveLetzten Freitag nutzte ich das sonnige Wetter um trotz des Bahnstreiks trotzdem ein paar Fotos am Ostkreuz und an der Warschauer Straße zu machen. Während es am Ostkreuz in großen Schritten weiter geht, so ist das aktuelle Baugeschehen an der Warschauer Straße eher enttäuschend.
(mehr …) -
Arbeiten auf allen Ebenen am Ostkreuz
Am Ostkreuz geht es weiter kraft voran. Ob Tunnel, Bahnsteige, Brücken oder Dächer, auf allen Ebenen des Bahnhofs wird zur Zeit gearbeitet. Endlich ist nun der Block 3 der A100-Vorleistung fertiggestellt, der Bahnsteig D kann somit Richtung Westen komplettiert werden.
(mehr …) -
Überbauung der Gleise an der Warschauer Straße hat begonnen
Zügig voran geht es an der Warschauer Straße. Woche um Woche verändert sich das Bild rund um die Warschauer Brücke und den Bahnhof Warschauer Straße. Ein komplett neues Empfangsgebäude wird diesen Ort ab 2016 prägen. (mehr …)
-
Und weiter geht’s am Ostkreuz
Nachdem nun der neue Bahnsteig Ru für die S3 in Betrieb gegangen ist, der nördliche Teil der Fußgängerbrücke abgebaut wurde und nun auch der Aufzug zwischen Bahnsteig Ru und Ringbahnhalle funktioniert geht es mit „högschder“ Konzentration an den Aufbau des Bahnsteigs D. (mehr …)
-
Baustellenübersicht Ostkreuz und Warschauer Straße Mitte Juni 2014
Gestern war es mal wieder Zeit ein paar frische Bilder am Ostkreuz und an der Warschauer Straße zu machen, schließlich hat sich seit meinem letzten Besuch dort wieder viel getan. Und es wird sich in den nächsten Wochen optisch weiter sehr viel verändern. (mehr …)
-
Das alte Ostkreuz wird im neuen Ostkreuz sichtbar
Von mir völlig unbemerkt hat die DB auf ihrem Youtube Kanal Ende September ein neues Video zum Ostkreuz veröffentlicht. Erstaunliche Bekenntnisse zum alten Ostkreuz sind darin zu sehen. Wurde in diversen Foren und Blogs bereits wild darüber spekuliert wie viel und ob sich überhaupt alte Substanz des über 100 Jahre alten Bahnhofs im neuen Ostkreuz wiederfinden wird, so schafft die Bahn in ihrem Video Klarheit.
(mehr …) -
Bauwochenende zwischen Ostbahnhof und Karlshorst
Wie in meinen letzten beiden Artikeln angekündigt, startete Ende letzter Woche zwischen Ostbahnhof und Karlshorst ein regelrechter Baumarathon der den Fahrgästen sehr viel Geduld und das unlogische Denken der DB-Fahrplangestalter abverlangte. Auf die wohl unlogischste SEV und Pendelverkehrplanung im Jahr 2013 bei der Berliner S-Bahn, gehe ich später in einem Extra-Artikel ein. Nun aber erst ein mal zu den Bauarbeiten vom Wochenende.
(mehr …) -
Größter Mobilkran der Welt in Karlshorst eingetroffen
Wie bereits angekündigt folgt hier nun mein Extrabeitrag zum Einbau der S-Bahnbrücken in Karlshorst. Mittlerweile ist einer der größten mobilen Kräne in Karlshorst eingetroffen. Er wird nun Stück für Stück zusammengebaut. Allein der Teleskopausleger wurde extra mit einem Schwertransport nach Karlshorst gebracht. Wie der Kran zu seinem Teleskop kommt sehr Ihr unten im Video. Die Verlängerung des Teleskops wird folgen. Der Kran dürfte aufgerichtet dann gut 100 Meter hoch sein. (mehr …) -
Zwischenstand der Bauarbeiten während der Sommerferien
Traditionell ist es während der Sommerferien überall eigentlich etwas ruhiger und so einiges geht langsamer voran als üblich. Klar, viele befinden sich im wohlverdienten Sommerurlaub, als bleiben bei vielen Arbeitsstellen besonders in Baufirmen die Arbeitsplätze unbesetzt. Auf unserer Baustelle zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof scheint dem nicht so. Hier geht es weiterhin sichtbar mit großen Schritten voran. Nachdem nun mehr als die Hälfte der Berliner Sommerferien rum ist, gibt es hier nun einen kleinen Überblick zu aktuellen Situation auf der Großbaustelle. (mehr …)
-
Dach des Regionalbahnsteigs nimmt Form an
Gestern Abend kam ich auf meinem Heimweg am Ostkreuz vorbei. Da ich dort von der S3 umsteigen musste nutzte ich nicht die Fußgängerbrücke sondern den Ringbahnsteig. Ich wollte bei schönstem Sonnenuntergang ein Foto in der Halle machen. Am nördlichen Ende des Ringbahnsteigs steht man bekanntlich ja im Freien, hat dafür aber auch besten Blick auf den benachbarten Regionalbahnsteig an der Ringbahn. Hier hat man es in den letzten Wochen trotz eisiger Temperaturen trotzdem geschafft, dass das künftige Dach des Regionalbahnsteigs Form annimmt. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass es so hoch ausfallen würde wie jetzt zu erkennen ist.
(mehr …) -
Abbau der alten Fußgängerbrücke beginnt
Die alte Fußgängerbrücke wird zur Zeit eingerüstetWeiter geht’s am Ostkreuz. Nicht aber an der Ringbahn sondern über den Bahnsteigen D und E. Hier wird jetzt die alte Fußgängerbrücke eingerüstet und für den Abbau vorbereitet. Die alte Fußgängerbrücke soll später in Teilen wieder aufgebaut werden.
Technorati Tags:
Deutschland, Berlin, Berlin Friedrichshain, Ostkreuz