Nach längerer Zeit melde ich mich heute mal wieder mit einem Artikel zur Hallendachsanierung des Berliner Ostbahnhofes zurück, denn diese befindet sich mittlerweile auf der Zielgeraden.
Nach mehrmonatigen Bauarbeiten konnte am Bahnhof Ostkreuz ein Teilstück des südlichen Vorplatzes nun freigegeben werden. Gleichzeitig wurde der Zugang zum oberen Regionalbahnsteig wieder eröffnet. Größte Verbesserung ist jedoch die Inbetriebnahme der ersten Fahrradabstellanlage unter dem Brückenzug der Ringbahn. Das vorläufige Gesamtergebnis ist leider ernüchternd bis enttäuschend.
Es ist nun schon eine Weile her, dass ich einen aktuellen Stand zur Sanierung des Hallendaches des Berliner Ostbahnhofes aufgezeigt habe. Hier kommt nun ein kleiner Einblick wie das künftige Dach aussehen wird.
Das offene Dach der Gleishallen auf der Ostseite des Ostbahnhofes(mehr …)
Hallo zusammen. Ich habe mal einen Blick in die Bahnsteighallen des Berliner Ostbahnhofes geworfen um zu sehen wie weit die vorbereitenden Maßnahmen zur Hallendachsanierung sind.
Gleich mehrere Projekte gehen im näheren Umfeld des Ostkreuzes in den nächsten Wochen in den Baustart, einige sind es bereits. In den nächsten Wochen werde ich Euch die Projekte hier vorstellen. Beginnen wir mit dem Ostkreuz Campus.
Hallo Freunde des Ostkreuzblogs. Lang ist mein letzter Eintrag her. Heute will ich die Gelegenheit nutzen um Euch mitzuteilen, dass es für mich neue Aufgaben im Ostkreuzblog gibt.
Baustellenschild Hallendachsanierung Berlin Ostbahnhof(mehr …)
Hallo zusammen. Letzte Woche habe ich mich mal wieder auf den Weg gemacht um mir ein Bild von den aktuellen Arbeiten an den Bahnhöfen Ostbahnhof, Warschauer Straße und Ostkreuz zu machen. Meine Tour starte ich dieses Mal am Ostbahnhof.
Wieder etwas fertig. Am Bahnhof Warschauer Straße wurde heute der verlängerte Fußgängersteg eröffnet. Wie vom Bauherr, der Stadt Berlin, angekündigt sollte das noch fehlende Stück Fußgängerbrücke zum Ende des vierten Quartals 2019 eröffnet werden. Versprechen gehalten.
Aus der Bahnhofshalle geht es jetzt direkt nach Süden hinaus zum U-Bahnhof.
Knapp 110 Meter beträgt nun der Weg zwischen S- und U-Bahn (vorher ca. 170m). Aber nicht nur der Umstieg zwischen S- und U-Bahn verkürzt sich. Auch der Weg zur Haltestelle der in diesem Jahr neu eingeführten Buslinie 300, zu den Veranstaltungshallen am Mercedes-Benz Platz sowie der East-Side Mall. Kurz nach der Eröffnung gegen 14 Uhr wurde die neue Brücke von zahlreichen Umsteigern schon rege genutzt, fast so als wäre sie schon immer da gewesen. Die beengten Verhältnisse auf dem Gehweg der Warschauer Brücke dürften sich hingegen nun etwas entspannen. Welche Auswirkungen eine gute Zuwegung haben kann, ist heute in der Berliner Morgenpost zu lesen. Seit Eröffnung des direkten Zugangs über die Warschauer Brücke, hat sich die Zahl der Besucher in der East-Side Mall um ein Drittel erhöht.
Es bleibt noch viel zu tun. Die Verteilerhalle des Bahnhofs Warschauer Straße.
Auch wenn man mit Eröffnung der Brücke nun wieder ein kleines Stück weiter ist, bleibt im gesamten Bahnhofsbereich noch viel zu tun. So wird der innere Bereich der Verteilerhalle durch zahlreiche Bauzäune gesäumt. Die Ladenlokale befinden sich ebenfalls noch im Ausbau. Beim Starbucks konnte ich einen Blick durch die geöffnete Tür bekommen, hier ist man schon dabei die Regale einzuräumen. Tresen und Kassenbereich waren sehr weit fortgeschritten. Ich gehe von einer Eröffnung och in diesem Jahr aus. Der REWE Markt hatte ebenfalls eine Eröffnung für den 19.12.2019 angekündigt.
Wichtiger noch als die Ladenlokale ist jedoch die Barrierefreiheit. Hier sollten zum Jahresende eigentlich auch beide Aufzüge in Betrieb gehen,. Hoffen wir dass das noch zu schaffen ist.
Lang kann es jetzt nicht mehr dauern und der Fußgängersteg zwischen S- und U-Bahnhof wird freigegeben. Baulich ist er praktisch fertig. Die Geländer sind montiert, die Beleuchtung funktioniert und der Übergang zum Bahnhofsgebäude des S-Bahnhofs Warschauer Straße ist auch fertiggestellt.
Vergangene Woche habe ich einen kurzen Rundgang um und über den Bahnhof Warschauer Straße gemacht. Eigentlich wollte ich von hier ja gar nicht mehr berichten, da es durch den offenbar geduldeten offenen Drogenhandel im Bahnhof nicht mehr möglich war vernünftige Fotos zu machen. An diesem Tag war es jedoch anders, nach zahlreichen Beschwerden und Nachdruck von vielen Seiten war an diesem Tag und ist die Bundespolizei jetzt häufiger präventiv im Bahnhof unterwegs.
Nun ist es bereits Ende April und ich melde mich heute mit meinem ersten Baustellenüberblick in diesem Jahr. Der Grund ist recht lapidar.
1. Hatte ich meine Prioritäten mehr auf das beruflich gelegt und eher weniger Zeit ins Bloggen investiert, weil…
2. Auf den beiden Teilbaustellen schlichtweg wenig passiert ist.
Mit dem einsetzenden Frühjahr laufen trotzdem einige Arbeiten an. Am Ostkreuz im Umfeld des Bahnhofs, an der Warschauer Straße eher im Inneren des Gebäudes. (mehr …)
Hallo zusammen. Heute gibt es von mir wieder einen kleinen Überblick zum Baufortschritt am Ostkreuz. Die folgenden Bilder habe ich am Dienstag gemacht als ich am Ostkreuz vorbei kam und dort umgestiegen bin. Alle Bilder wurden mit dem SmartPhone gemacht. Was gibt es neues zu berichten?
Hallo zusammen.
Heute gibt es mal wieder ein Update von den Baustellen am Ostkreuz und dem Bahnhof Warschauer Straße. Letzte Woche habe ich neue Fotos gemacht die ich Euch nachfolgend hier kurz jeweils beschreibe.
zum Ende des Monats November und kurz vor dem Fahrplanwechsel möchte ich Euch noch mal einen Überblick zum Stand der aktuellen Arbeiten aufzeigen.
Nach der Eröffnung des neuen Bahnsteigs E und des Richtungsbetriebs hatte sich anfänglich eigentlich nicht mehr so viel getan, jedenfalls war es für die meisten nicht sichtbar.
heute melde ich mich mit einer kompletten Übersicht über das aktuelle Baugeschehen zwischen Rummelsburg und Ostbahnhof zurück.
Mittlerweile ist seit über einer Woche der durchgehende Zugebetrieb zwischen Ostbahnhof und Lichtenberg eingestellt und auf der S3 wird gependelt. In gut 3 Wochen soll alles wieder laufen, auf neuen Gleisen und von neuen Bahnsteigen.
Am sichtbarsten geht es zur Zeit am Bahnhof Warschauer Straße voran. Mehr und mehr ist von der neuen Eingangshalle zu sehen, hier wird mittlerweile rund um die Uhr und am Wochenende gearbeitet.
Das aktuelle Baugeschehen erkläre ich wieder unter den Bildern. (mehr …)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren