Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau
Hallo, Am letzten Freitag wurde mit dem Abriss des Empfangsgebäudes am Ausgang zum Markgrafendamm begonnen. MfG Gerd Böhmer
·
Ein wahres Fundstück zum Bahnhof Ostkreuz entdeckte ich kürzlich bei Vimeo. Der ein oder andere kennt diesen Film sicherlich schon, aber für alle Ostkreuz Nutzer und Fans, ein absolutes "must…
Unser Leser und Kommentator Björn-Eric Busse war so nett und hat bei der DB nach den künftigen Bauabläufen nachgefragt und auch Antwort erhalten. Und das sind die kommenden Bau-Etappen am…
Wer oder was wird am Ostkreuz eigentlich wirklich saniert?Diese kritische Frage muss man nun nach 2 Jahren der Sanierung des Ostkreuzes ohne offiziellen Spatenstich schon mal in den Raum stellen.…
·
Auch Sie als Fahrgast haben die Möglichkeit Ihrem Anliegen einen gewissen Nachdruck zu verleihen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rief in den vergangen Wochen die Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu einem…
·
Heute geht’s mal nicht ums Ostkreuz. Heute will ich hier auf die Mitfahrbörse der Stadt Berlin zum Megastreik der ab Montag zu erwarten ist hinweisen. Unter folgendem Link können Sie…
·
Die provisorische Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Ostkreuz ist jetzt in Betrieb. Sie verbindet die die Sonntagstraße mit den Bahnsteigen D, E und dem Markgrafendamm. Sie wird für mehrere Jahre die alte…
Die Deutsche Bahn hat die Broschüre zum Umbau des Bahnhofs Ostkreuz kräftig überarbeitet. Zu sehen sind die neuen geänderten Bauabläufe, neuere Grafiken und Informationen zum Umbau des Bahnhofs Warschauer Straße.…
Wie in der aktuellen Ausagabe des S-Bahn Kundenmagazins punkt3 (Seite8) zu lesen ist, werden die alte Kynaststraßenbrücke, deren Widerlager und die Widerlager der Ring-Fernbahnbrücken abgerissen. Bis es so weit ist…
Das erste neue Stück Ostkreuz wurde in Beton gegossen. Für den Bau der neuen unteren Kynaststraße musste die erste Hälfte des südlichen Brückenwiderlagers der neuen Kynaststraßenbrücke gebaut werden. Ebenfalls gleich…