
Hallo und willkommen im Jahre 2013 liebe Leser des Ostkreuzblogs.
Sicher, mit den Neujahrsgrüßen bin ich etwas später dran als alle anderen, aber ich wollte eben auch nicht dann schreiben wenn alle anderen „Frohes neues“ schreiben. Und davon gibt es genug.
Also dann jetzt: Frohes neues! Ich wünsche Euch ein gesundes neues und erfolgreiches Jahr 2013.
Das Jahr 2013 startet für die Stadt Berlin mit einer weiteren bitteren Nachricht was den neuen Hauptstadtflughafen angeht. Die Eröffnung wird ein weiteres mal verschoben und somit sollte der Twitter Account „Große Elektrisierung“ wohl Recht behalten:
Über die Feiertage habe ich ein tolles Video auf Youtube gefunden. Viele von Euch werden sicherlich die Sendung Eisenbahn-Romantik kennen. In dem Beitrag von 1994 geht es um die Berliner S-Bahn, speziell um den Bau des Nord-Süd-Tunnels durch Berlin in den 30er Jahren. Zahlen die im Hinblick auf das BER Chaos und den diversen anderen Großbaustellen in Berlin beeindrucken.
Aber seht selbst:
Am 1. Januar ist das Ostkreuzblog übrigens schon 7 Jahre alt geworden. Seit 7 Jahren nun dokumentiere ich mehr oder weniger allein den Baufortschritt am Ostkreuz und neu seit letztem Jahr auch an der Warschauer Straße. Zu den Höhepunkten des letzten Jahres gehörte ohne Zweifel die Inbetriebnahme des neuen Ringbahnsteigs inklusive der Halle. Sehr holprig und mittlerweile Berlin-Typisch war die Eröffnung. Fehlten Anfangs doch die Läden, ausreichend Papierkörbe, die akustische Beschallung und die Funktion der Rolltreppen.
Alles längst vergessen. Die Ringbahnhalle funktioniert inzwischen. Kein Gedränge mehr wie noch auf dem alten Ringbahnsteig.
Doch viel wichtiger ist: was passiert in diesem Jahr? Meine ganz persönliche Prognose ist folgende: Verschwenkung der S-Bahngleise stadteinwärts an den Bahnsteig Rn1, Beginn der Sanierung der 2. Brückenhälfte Karlshorster Straße, Verschwenkung der Fernbahngleise nach Süden und Bau des Regionalbahnsteigs Ru, Öffnung der Brücke Alt-Stralau für den Autoverkehr sowie die Verschwenkung der Ringbahngleise in ihre Endlage, Abbruch und Beginn des Neubaus Bahnsteigs D, Start des Neubaus der Südkurve von der Stadtbahn zum Ring und weitere Vorleistungen für den Tunnel der künftigen A100.
Was sind Eure persönlichen Prognosen? Was meint Ihr wird sich dieses Jahr am Ostkreuz alles verändern?
Bleibt immer aktuell informiert und meldet Euch zum Ostkreuzblog Newsletter an.