Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

Im Juni rücken die Abrissbagger an

Wie in der aktuellen Ausagabe des S-Bahn Kundenmagazins punkt3 (Seite8) zu lesen ist, werden die alte Kynaststraßenbrücke, deren Widerlager und die Widerlager der Ring-Fernbahnbrücken abgerissen. Bis es so weit ist muss die untere neue Kynaststraße fertig gebaut sein, das ist Vorgabe des Senats – Stralau soll permanent von zwei Seiten erreichbar bleiben.

Dann aber wird es für die Bauarbeiten am Ostkreuz kein Halt mehr geben. Die neue Kynaststarßenbrücke wird neben dem ebenfalls neu entstehenden Regionalbahnsteig an der Ringbahn errichtet. Es wird der erste neue Bahnsteig der schon ab 2009 provisorisch für die S-Bahnen der Ringbahn genutzt wird. Fahrgäste die dann von zu den Stadbahnsteigen umsteigen wollen, müssen dann zeitweise den Ringabahnsteig verlassen und über die provisorische Fußgängerbrücke umsteigen. Ein direkten Auf- und Abgang zwischen RingRegionalbahnsteig und den Stadbahnsteigen wird es erst ein mal nicht geben.

Entdecke mehr von Ostkreuzblog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen