Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

  • Geschafft – der erste Kiosk ist offen

    Der McConnells Obsttresen am Ostkreuz

    Es ist geschafft. Der erste Kiosk hat gestern auf dem Ringbahnsteig seine Türen für die Kunden geöffnet. Über die Preise von McConnells muss sich jeder selbst ein Urteil erlauben, ich sage nur: Angebot und Nachfrage bilden den Preis. Mal sehen wie man sich im Bezirk Friedrichshain einordnet.

    McConnells bleibt nicht lang allein, die nächsten stehen schon in den Startlöchern. Sah es letzte Woche beim LeCrobag Kiosk noch nach viel Arbeit aus, so wurden dort gestern die ersten Geräte für die Inneneinrichtung geliefert. Auch die Verkaufstresen sind schon eingebaut.

    (mehr …)

  • Erster Kiosk auf dem Ringbahnsteig kurz vor der Eröffnung

    Der erste Kiosk auf dem Ringbahnsteig Ostkreuz

    Nun ist es doch endlich so weit, der erste Kiosk auf dem neuen Ringbahnsteig am Ostkreuz wird demnächst seine Türen öffnen. Schluss mit der in den vergangenen Wochen oft angemahnten Tristesse. Zum Ausgang Sonntagstraße wird man demnächst frische Salate, Säfte, Paninis und Wraps für die Reise kaufen können. Der Kiosk gehört zu Kette McConnells Obsttresen und ist schon mit drei Läden auf Berliner Bahnhöfen vertreten. Und nein auf dem Bahnhof Südkreuz sind sie nicht vertreten: vielleicht zur besseren Unterscheidung jener, die Südkreuz mit Ostkreuz permanent verwechseln, weil angeblich alles gleich aussieht.

    (mehr …)

  • Willkommen im größten Klo Berlins – der neuen Ringbahnhalle am Ostkreuz

    Ostkreuz Ringbahnhalle am Tag der Eröffnung

    Gut zweieinhalb Wochen ist es her dass die neue Ringbahnhalle am Ostkreuz eröffnet wurde. Gestern schaute ich mal wieder vorbei um zu sehen ob schon die ersten Kioske oben auf dem Bahnsteig geöffnet sind. Doch was ich sehen musste bewegte mich nun zu diesem Blogpost mit dieser Überschrift.

    (mehr …)

  • Ostkreuz – die neue Ringbahnhalle bei Nacht

    Ostkreuz Ringbahnhalle im Nachtbetrieb

    Nachdem gestern der große Medien- und Hobbyfotografenansturm verzogen war, zog es mich am späten Abend noch mal zum Ostkreuz. Dort hatte ich die Gelegenheit die beleuchtete Ringbahnhalle bei Nacht zu erleben. Viel Sicherheitsdienst der Bahn war unterwegs, die ersten Schnapsleichen ebenso. Die Halle wirkt Nachts ebenfalls sehr klar und ist gut ausgeleuchtet. Es gibt keine Ecken an denen man sich als Fahrgast eventuell fürchten muss.

    (mehr …)

  • Vorher und nachher – die S8 nach Zeuthen 2007 und heute am Ostkreuz

    Vor etwas mehr als 5 Jahren habe ich das obige Video auf dem alten Ringbahnsteig am Bahnhof Ostkreuz gemacht. Der Blick geht Richtung Süden.
    Heute wurde nun die neue Ringbahnhalle über dem Bahnsteig F eröffnet und ich hatte die Gelegenheit das Video an fast der gleichen Stelle noch ein mal zu drehen. Seht selbst.

    Am 20.02.2007

    Am 16.04.2012

  • Neue Ringbahnhalle am Ostkreuz in Betrieb genommen

    Ostkreuz Ringbahnhalle

    Nach zwei Wochen Sperrung des Ostrings ist heute am 16. April 2012 die neue Ringbahnhalle über dem Bahnsteig F mit dem ersten Zug um 4:02 Uhr in Betrieb genommen worden. Der erste Eindruck ist: riesig. Die Halle ist schön hell und geräumig. Sicher, es gibt hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Akustik der Lautsprecher, bessere Wegweiser zu den unteren Bahnsteigen und und und. Aber eines ist jetzt schon mal klar: im Gegensatz zum alten rostigen Bahnsteig F bedeutet der Neue eine absolute Steigerung des Reisekomforts. Und es wird ja auch noch weiter gebaut: es kommen noch die Shops, die Rolltreppen und später die direkten Zugänge zu den neuen unteren Bahnsteigen, ebenfalls mit Rolltreppen und Aufzügen dazu.

    (mehr …)

  • Am 16. April ist Eröffnung der neuen Ringbahnhalle am Ostkreuz

    Provisorischer Ringbahnsteig Ostkreuz
    Hier halten erst im Jahr 2013 wieder Züge

    In gut drei Wochen wird ein erstes Provisorium am Bahnhof Ostkreuz Geschichte sein. Der provisorische Ringbahnsteig der S-Bahn geht ausser Betrieb und wird am 16. April durch die neue Ringbahnhalle über dem Bahnsteig F ersetzt. Bis dahin ist aber noch viel zu tun. Letzte Bodenplatten müssen auf dem neuen Ringbahnsteig noch verlegt werden, die Treppen und Aufzüge an den Eingängen Haupt- und Sonntagstraße sind ebenfalls noch nicht fertig.

    (mehr …)

  • Das Ostkreuz in der RBB Abendschau

    Screenshot RBB Abendschau
    Screenshot RBB-Abendschau – Reporter Ulli Zelle

    RBB Moderator Ulli Zelle hat sich gestern ein Bild auf der Baustelle des neuen Ringbahnsteigs gemacht und Live in der Abendschau von den derzeitigen Arbeiten berichtet.
    Der Beitrag ist für die nächsten 7 Tage auf RBB online zu sehen: hier geht’s zum Beitrag

  • Ostkreuz Ringbahnsteig F erhält Mc Donalds Filiale

    Bahnsteig F am Ostkreuz
    Hier am nördlichen Bahnsteigende soll die Mc Donalds Filiale entstehen

    Einer unserer Leser hat uns darüber informiert, dass auf dem Bahnsteig F des Bahnhofs Ostkreuz eine Mc Donalds entstehen soll. Das nördliche Ende des Bahnsteigs F wird dann die neue Heimat von Mc Donalds. Gut auf dem Bild zu erkennen ist das bereits fertige Fundament auf dem der Verkaufspavilion entstehen wird. Hoffentlich denkt man auch daran endlich wieder eine Bahnhofstoilette am „Neuen Ostkreuz“ zu etablieren.

  • Der Ringbahnsteig wird noch ein Stück länger

    Verlängerter Ringbahnsteig F am Ostkreuz

    Länger als ursprünglich zu erkennen wird nun der neue Ringbahnsteig F. Die Länge sichert die künftige Aufnahme von 8-Wagen Zügen, s.g. Vollzügen am Bahnsteig. Die Bahnsteighalle selbst ist bis auf wenige Scheiben nun komplett verglast. Etwa 2/3 des Daches ist komplett fertig. Nach Beendigung der Arbeiten an Dach und Glasfassade geht es an den Innenausbau der Bahnsteighalle. Fußbodenbelag, Beleuchtung, diverse Läden, Beschallungsanlagen und natürlich die Treppenauf- und Abgänge müssen eingebaut werden. Denn schon im April soll hier der Fahrplanmäßige S-Bahnverkehr aufgenommen werden.

    Auch beim Gleisbau ist man sehr voran gekommen. Im Norden sind die Gleise mit den regulären Ringbahngleisen verbunden. Im Süden hat man die Kehranlage samt Schutzweiche fast fertig. Bei allen Gleisen wurden die Schotterbetten gestopft und in Lage gebracht, nun fehlt noch die Stromschiene und die Signalanlagen.

    Die Kehranlage am Ostkreuz
    Die neue Kehranlage am Ostkreuz, sie ist nur noch eingleisig

    Die Bahnsteighalle am Ostkreuz
    Die Bahnsteighalle am Ostkreuz ist so gut wie fertig, es folgt der Innenausbau

  • Der Koloss von Friedrichshain

    Ringbahnhalle Ostkreuz Hauptstraße

    Zugegeben: der Titel dieses Posts mag etwas übertrieben sein, wenn man sich dem neuen Ostkreuz jedoch von Osten her über die Hauptstraße nähert, wirkt die neue Bahnsteighalle auf der Ringbahn doch schon etwas befremdlich, fast wie ein Fremdkörper. Schaut man sich die Halle von Westen her an wirkt sie etwas lichtdurchfluteter. Das liegt daran, dass die Halle auf der östlichen Seite noch mit Schutzplanen verhangen ist, die nach Beendigung der „Fassadenarbeiten“ wieder entfernt werden. Dann geht auch hoffentlich die kolossale etwas verloren, es ist ja auch alles eine Frage der Gewöhnung.

    Dennoch, die Arbeiten an der Halle gehen sehr zügig voran. Das gesamte Dach ist bereits mit der ersten Schicht eingedeckt, die Verglasung ist zu schätzungsweise 80% abgeschlossen und auch die Gleisbauarbeiten sind in einem sehr weiten Stadium. In der Halle selbst liegen bereits Gleise, die bekannten Zweiwege-Bagger befahren diese bereits.

    Ganz neu hat man nun auch mit dem Bau des nördlichen Eingangs, also dem Eingang „Sonntagstraße“ unterhalb des Ringbahnbrückenzugs begonnen. Hier wurden erste Fundamente für Aufzug und Rolltreppen gegossen.

    Südliches Gleisvorfeld der Ringbahn am Ostkreuz
    Das südliche Gleisvorfeld der Ringbahn mit Kehranlage

    Schienenersatzverkehr am Ostkreuz
    Ärgerlich für Fahrgäste, jedoch zwingend notwendig, SEV wegen Signalbauarbeiten

    Die Gleise der Ringbahn am Ostkreuz
    Die Gleise der Ring-S-Bahn leigen bereits in der Halle

    Ein Blick in die Bahnsteighalle am Ostkreuz
    Ein Blick in die Halle, die sehr großzügig wirkt.

    Der nördliche Eingang des Bahnhofs Ostkreuz
    Der Eingang Sonntagstraße, erste Fundamente sind gegossen

  • Die Hälfte des Daches ist gedeckt

    Die Hälfte des Daches der Ringbahnhalle ist gedeckt

    Ich möchte Euch dieses Foto, hinweg über den Dächern von Friedrichshain, nicht vorenthalten. Gut zu sehen, die Hälfte des Daches ist nun gedeckt. Das Dach erhielt in den letzten beiden Wochen so etwas wie eine zweite Schicht oben drauf. Sie reflektiert und hält die Sonne fern, damit es in der Halle in den Sommermonaten nicht ganz so warm wird. Das Dach sieht nun auch nicht mehr so „billig“ aus wie noch Anfangs.

  • Grundgerüst der Bahnsteighalle am Ostkreuz steht

    Zügig geht’s voran mit der Bahnsteighalle des Ringbahnsteigs F am Bahnhof Ostkreuz. Mittlerweile steht das Grundgerüst der Halle, man kann sagen „im Rohbau fertig“. Schade dass es keinen Richtkranz gab. Bei dem Tempo der Arbeiten war dafür sicher keine Zeit.
    Die östliche Seite der Bahnsteighalle ist fast fertig verglast, es fehlen nur noch wenige Teile und das letzte nördliche Segment. Das Dach der Halle ist zur Hälfte gedeckt, es wird nicht mehr lange dauern und der Innenausbau der Halle wird beginnen.

    In ganz großen Schritten geht es auch mit dem Gleisbau nördlich und südlich der Bahnsteighalle voran. Am nördlichen Ende sind auch die Pfähle für die Schallschutzwände bis an den Bahnsteig heran bereits gesetzt. Mit dem Einsetzen der Wände wird man sicher noch eine ganze Weile warten.

    Die Hälfte des Daches am OStkreuz ist gedeckt
    Das Gerüst der Halle steht

    Der Gleisbau am südlichen Ende Ostkreuz
    Im Süden reicht der Gleisbau bis an die Halle ran

    Die Verglasung an der Ostseite Bahnhof Ostkreuz
    Die östliche Seite der Halle ist fast fertig verglast

    Bahnsteigende im Freien Ostkreuz
    Bahnsteigende im Freien, dieses Stück Bahnsteig bleibt im Freien

    Der Gleisbau nördlich des Ostkreuzes
    Auch im Norden reicht der Gleisbau bis an die Halle ran, Pfähle für den Schallschutz sind gesetzt

    Bahnsteighalle Bahnhof Ostkreuz
    Man sieht, die Hälfte des Daches ist gedeckt

    Schallschutzwände am Bahnhof Ostkreuz
    Die Schallschutzwand reicht bis auf die Bahnsteigbrücke

    Nördliches Ende der Bahnsteighalle am OStkreuz
    Das Ende der Bahnsteighalle und das ehemalige Beamtenhaus bilden ein optische Flucht

  • Verwirrungen über die Länge des Ostkreuz Hallendaches

    Seit einigen Tagen kursieren einige Verwirrungen durch die Berliner Medienlandschaft (hier und hier), wahrscheinlich befeuert durch unseren letzten Blogbeitrag und die verzweifelte Suche nach einem Sommerlochthema, was die Länge des Hallendachs des Ringbahnsteigs am Ostkreuz angeht. Wir klären auf.

    Ja: das Hallendach am Bahnhof Ostkreuz wird so lang gebaut wie auch geplant.
    Ja: das Hallendach wird aber auch kürzer als der Bahnsteig, ein Teil liegt ausserhalb der Halle.

    Warum das Hallendach nun tatsächlich kürzer wird bzw. ist als der eigentliche Bahnsteig bleibt unbeantwortet. Aus meiner Sicht hat das optische Gründe. Auf dem folgenden Bild sieht man in etwa das nördliche Ende der Halle (der nördliche Dachgiebel fehlt noch) auf der rechten Seite und links das ehemalige Beamtenhaus. Zwischen beidem bildet sich eine Schneise, unten durch wird später die Straßenbahn rollen. Vielleicht will man somit optisch eine Straßenflucht erzeugen.

    Derweil geht es beim Aufbau der Halle weiter kräftig voran. gut 1/4 der Halle hat bereits ein Dach. Ebenso ist gut 1/4 der Halle bereits verglast. Am nördlichen Ende fehlte zum Zeitpunkt meiner Fotos nur noch der Dachgiebel, mittlerweile wird er wohl auch stehen. Nun geht es Zügig weiter um den Rohbau der Halle fertig zu stellen. Im Herbst sollen Dach und Verglasung fertig sein, so dass mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Nördlich und südlich der Halle sind bereits die Gleisbauer dabei die Gleise für die Ring-S-Bahn zu verlegen.

    Optische Flucht Hallendach Ostkreuz
    Optische Straßenflucht, hier rollt später die Straßenbahn durch

    Das nördliche Ende des Hallendachs am Ostkreuz
    Hier ist die Halle zu Ende, der Rest des Bahnsteigs liegt im Freien

    Der Bahnsteig F der Ringbahn Ostkreuz
    Die letzten Dachbinder sind montiert, es fehlt nur noch der Dachgiebel

    Erste Teile der Bahnsteighalle sind fast fertig
    Wirkt bereits wie eine richtige Halle, 1/4 der Halle sind nun verglast und überdacht

  • Verkürztes Hallendach für den Bahnhof Ostkreuz

    Bahnsteighalle des Bahnhofs Ostkreuz
    Von Weitem Sichtbar, das Hallendach des Bahnhofs Ostkreuz

    Die Bahnsteighalle des Ringbahnsteigs am Bahnhof Ostkreuz wird verkürzt. Man fragt sich ob das wieder so eine Sparmaßnahme der Deutschen Bahn ist oder ob das andere, höhere Gründe hat. Nachdem letzten Samstag Dachbinder Nummer 8 in seine Position gebracht wurde, sieht man es jetzt ganz deutlich, das neue Hallendach wird nicht den ganzen Bahnsteig überspannen. Anders als beim Berliner Hauptbahnhof wird der ausserhalb der Halle liegende Bahnsteigteil jedoch mit einem Normaldach versehen.

    Die weiteren Arbeiten kommen sehr zügig voran. Der südliche Dachgiebel ist bereits komplett verglast, ebenso wie die ersten Seitenwände. Südlich des Ringbahnsteigs hat man mit dem Gleisbau begonnen. Die Kehranlage für in Ostkreuz endende Züge wird jedoch nur eingleisig wiederaufgebaut. Das Dach selbst wurde letzte Woche an einem ersten Teilabschnitt mit Wellblech belegt. Das ist auf dem vorletzten Bild zu erkennen. Mittlerweile hat man das Wellblech jedoch wieder entfernt. War das vielleicht ne Nummer zu billig?

    Schade, aber irgendwie scheint man am Ostkreuz zu Ungunsten der Ästhetik extrem auf die Kostenbremse zu treten.

    Verkürzte Bahnsteighalle Ostkreuz
    Kurz vor dem nördlichen Brückenwiderlager ist schluss…

    Dachbinder und Dachgiebel Ostkreuz
    …der Rest des Bahnsteigs der Ring-S-Bahn erhält ein normales Dach

    Wellblechdach Ostkreuz
    Wellblech für die Bahnsteighalle

    Dachgiebel der Bahnsteihalle Ostkreuz
    Der südliche Giebel ist bereits verglast