Der Zugverkehr wird eingleisig über das neue Fernbahngleis zwischen Ostbahnhof und Rummelsburg abgewickelt
Es ist nun schon wieder eine Weile her dass ich vom aktuellen Stand der Arbeiten am Ostkreuz berichtet habe. Gestern hatte ich aber die Gelegenheit ein paar aktuelle Eindrücke an der Baustelle zu sammeln und Fotos zum machen.
Am Auffälligsten sind zur Zeit wohl die Arbeiten an den Fernbahngleisen zwischen Ostbahnhof und Rummelsburg. Hier wurde nun das erste Gleis in finaler Endlage zusammen mit dem Trog- und Brückenbauwerk Rummelsburg in Betrieb genommen. Dennoch bleibt der Bereich bis zum 24. Mai noch eingleisig, denn es wird weiter gebaut und die Strecke den neuene Gegebenheiten angepasst. So wird zum Neubau der Eisenbahnbrücke über der Karlshorster Straße das stadteinwärts führende Fernbahngleis bauzeitlich über die Trasse des ehemals stadtauswärtigen S3 Gleieses geführt, der Baubereich also umfahren. Dazu muss Neben der Gleislage auch die Signaltechnik und die Oberleitung angepasst werden.
Weitere optische Veränderungen sind derzeit östlich als auch westlich des Ostkreuzes bei den Brückenbauwerken zu sehen. Westlich des Ostkreuzes wurde nun die stadtauswärtige Brücke für die Verbindungskurve der S9 eingeschoben. Die Brücke liegt noch nicht endgültig auf ihren Lagern, muss also noch abgesenkt werden. Danach folgt dann der Aufbau der Betonplatte. Weiter westlich schließt das Rampenbauwerk an, das im Inneren nun bald verfüllt wird.
Östlich des Ostkreuzes geht der Aufbau der Stabbogenbrücke für die S3 weiter voran. Die drei Stahltröge der Brücke wurden miteinander verschweisst. Der Aufbau des Hilfsgerüstes markiert den baldigen Aufbau der Bögen. Im nächsten Jahr fahren mit Inbetriebnahme des neuen Bannsteigs E hier bereits erste S-Bahnen unten durch.
Genug der vielen Beschreibungen, nun folgen die Bilder. Viel Spaß.
Die neue Lärmschutzwand hält den Bahn- und Baulärm vom angrenzenden Wohngebiet fern
Nöldnerstraße in Rummelsburg. Blick auf die Baustelle der Stabbogenbrücke für die S3
Das neue Trogbauwerk mit Lärmschutzwand in Rummelsburg. Die Signalbrücke wird später noch ersetzt.
Blick Richtung Osten entlang des neuen Trogbauwerkes.
Wie ein Mäuseloch in der Wand, der Eingang zum S-Bahnhof Rummelsburg.
Brücke Karlshorster Straße, Vorbereitungen für den Abbruch der alten Brücken, Schweissbrenner kommen zum Einsatz. Sand wird verteilt damit sich der verflüssigte Stahl nicht in den Asphalt einbrennt. Im Hintergrund wird die Schalung für das westliche Brückenwiderlager der S-Bahn aufgebaut.
Testen der neu gespannten Fahrleitung. Geben die Ausleger ausreichend nach, berührt sich nichts.
Blick von der Kynaststraßenbrücke, die Brücke der S9 ist nun eingeschoben.
Blick nach Osten auf die Stabbogenbrücke der S3, der Aufbau der Bögen kann beginnen. Ein Hilfsgerüst wurde errichtet.
Die Brücke der Verbindungskurve überspannt nun die Fernbahngleise und hat das westliche Widerlager erreicht.
Noch liegt die Brücke nicht auf ihren Lagern auf. Rechts im Bild wird das westliche Widerlager für die stadteinwärtige Brücke betoniert.
Im Bereich des künftigen Bahnsteigs E entsteht der Keller für den Aufzug zum Ringbahnsteig der S-Bahn.
Blick von der Modersohnbrücke auf das Rampenbauwerk der S9
Innen wird die Rampe isoliert um sie verfüllen zu können. Hinten zu sehen die eingeschobene Stahlbrücke.
Westlich des Ostkreuzes werden im Bereich der Fernbahn die Weichen erneuert.