Nun gin alles ganz schnell. Für die Verschwenkung der Fernbahntrasse auf die neuen Gleise wurde am Ostkreuz die Vollsperrung der Brücke in Karlshorst genutzt (hier gibt es eine neue Brücke für die Fernbahn). Regional- und Fernbahnzüge wurden weiträumig um die Baustelle Karlshorst geleitet, so dass am Ostkreuz nur noch ein Gleis der Fernbahn betriebsfähig bleiben musste, für beginnende und endende ICs und ICEs.
Diese „Baufreiheit“ hat man genutzt um das südliche der beiden neuen Fernbahngleise anzuschließen. Ist dieses komplett fertig fahren die genannten ICs und ICEs bereits über das neue Gleis von und zum Werk in Rummelsburg. Danach folgt die Einbindung des zweiten Gleises. Als ich am Montag die folgenden Fotos machte wurden noch Arbeiten an der Oberleitung des ersten der beiden Gleise ausgeführt.
Mit Abschluss der Brückenarbeiten in Karlshorst am kommenden Wochenende dürfte das Stück neue Fernbahntrasse am Ostkreuz komplett in Betrieb gehen. Dann ist die nötige Baufreiheit da um den neuen Regionalbahnsteig Ru zu bauen. Seine südliche Bahnsteigkante steht ja bereits.
Gespannt dürfen wir sein mit welcher Geschwindigkeit die Regios und Fernzüge hier künftig das Ostkreuz passieren werden. In der Vergangenheit kam einem das als Fahrgast oftmals sehr langsam vor. Kurz hinter dem Ostkreuz kamen die Züge auf dem Weg Richtung Osten meist fast zum stehen.
Kurz vor der Brücke Karlshorster Straße schwenken die Gleis auf die alte Lage. Dort beginnen im Herbst die Arbeiten an der gesamten Trasse
Arbeiten an der Oberleitung für die Fahrstromversorgung
Das linke Gleis ist bereits fertig, das rechte folgt. Rechts im Bild zu erkennen die Bahnsteigkante des künftigen Ru
Gut zu erkennen der Anschluss an die bestehenden Gleisanlagen
Ein weiterer Teil der Betondecke wird für die A100 Vorleistung gegossen
Noch ein Blick auf den Bahnsteig D. Hier ist jetzt vom alten Bahnsteigdach nichts mehr übrig. Somit gibt es am gesamten Bahnhof Ostkreuz kein Stück originales Bahnsteigdach mehr. Lediglich das alte Bahnhofsklo und das Häuschen der Aufsicht steht noch. Doch auch hier dürfte bald der Abrissbagger ganze Arbeit leisten, schließlich sollen in einen Jahr am neuen Bahnsteig D bereits wieder S-Bahnen halten.
Nichts mehr übrig vom Bahnsteigdach auf Bahnsteig D, es waren die letzten Originalteile des alten Ostkreuzes
Das alte Bahnhofsklo ist wird auch bald abgerissen
Kaum wiederzuerkennen, der alte Bahnsteig D. In einem Jahr sollen hier wieder S-Bahnen halten