Am vergangenen Samstag war ich das letzte mal am Ostkreuz um mir und Euch ein Bild von den Bauarbeiten vor Ort zu machen. Viele Arbeiten die bereits für den Sommer angekündigt waren hat man erst jetzt so richtig begonnen. So werden auf dem künftigen Ring-Regionalbahnsteig zum Beispiel gerade die Aufzüge für die Ausgänge Sonntag- und Hauptstraße installiert sowie die Treppenaugen zu den künftigen Stadtbahnsteigen angepasst.
Auch auf der unteren Ebene tut sich viel. Für den Bahnsteig Rn1 hat man begonnen das Gleisplanum zu schaffen, für den künftigen Regionalbahnsteig Ru (RE1, RE2, RE7, RB14) hat man begonnen das Fundament für die südliche Bahnsteigkante in Beton zu gießen. Auch an der neuen Kurve zum Ring wird jetzt wieder gearbeitet, denn das Fundament für das Brückenwiderlager wurde ebenfalls in Beton gegossen.
Aufzug Ausgang Sonntagstraße für den Regionalbahnsteig an der Ringbahn
Mit den Stahlträgern werden die Treppenaugen zu den künftigen Stadtbahnsteigen angepasst
Gleisplanum für das S-Bahn und Fernbahngleis. Links entsteht das S-Bahngleis Richtung City, rechts das Fernbahngleis zum Nachtzugdepot an der Warschauer Straße.
Hier entsteht die südliche Bahnsteigkante des Regionalbahnsteigs Ru. Rechts der Kante werden später zwei Gleise verlaufen. Eins für den Regionalverkehr stadtauswärts das andere als Zubringer zum ICE-Werk Rummelsburg.
Bereits gut zu erkennen, die südliche Bahnsteigkante des Regionalbahnsteigs Ru
Bauvorbereitung für die Bundesautobahn A100, in etwa hier verläuft später die neue Südkurve zum Ring.