Hat zur Zeit mit großen Problemen zu Kämpfen, die S-Bahn Berlin
Eiskalt startet das Jahr 2010 auch am Bahnhof Ostkreuz. Zur Zeit ist die größte Baustelle der Bahn in Berlin von einer dicken Schneedecke bedeckt. Dennoch hat sich zum Jahresende 2009 so einiges am Ostkreuz getan.
Die Südkurve, über die bis zum Sommer noch die S9 fuhr, wurde in Teilen bereits abgetragen. Die Brücke über den Margrafendamm nebst nördlichem Widerlager wurde abgebaut, noch im Januar werden die Brücken über Fern- und S-Bahn ausgehoben.
Auch die Ãœberführung der Ringbahn über der Hauptstraße soll noch im Januar abgetragen werden, so dass bald mit den Gründungsarbeiten für die neuen Brückenwiderlager der Ring-S-Bahn begonnen werden kann.
Insgesamt gesehen ist man am Ostkreuz beim Umbau des Bahnhofs im Zeitplan, so konnte noch im Dezember die Treppe von und zum Bahnsteig E/Regionalbahnsteig in Betrieb genommen werden.
Nachfolgend noch einige aktuelle Impressionen vom Ostkreuz die uns Dennis Richter zur Verfügung gestellt hat, vielen Dank dafür.
Ãœbrigens, das Ostkreuzblog ist am 1. Januar 4 Jahre alt geworden, ein Zurückblättern zu den ersten Artikeln zeigt wie viel sich am Ostkreuz bereits verändert hat.
Bald gibt es hier freie Sicht auf das alte Umspannwerk am Ostkreuz
Vorbereitungen für Abriss und Neubau der Ringbahnbrücke über der Hauptstraße laufen auf Hochtouren
Die Brücke der S9 (Südkurve) über dem Markgrafendamm ist bereits Geschichte
Auch hier bereitet man alles für den Aushub der Brücken vor
Der Aushub der Fachwerkbrücken ist einer der letzten großen Abrissarbeiten am Ostkreuz
Schweres Gerät steht für den Abriss der alten Brückenwiderlager bereit