Die Lärmschutzwand in Rummelsburg wird komplettiert
Seit einigen Tagen nun schon passieren die Regional- und Fernzüge den Baustellenbereich zwischen Ostkreuz und Rummelsburg auf nur einem Gleis. Der AirPort Express der Linien RB14 und RE7 fahren während dieser Zeit gar nicht auf ihrem gewohnten Linienweg.
Grund dafür ist die Inbetriebnahme des neuen Fernbahngleises zwischen Warschauer Straße und Rummelsburg. In Rummelsburg führt es über das neue Trogbauwerk welches in den letzten Monaten errichtet wurde. Das ist aber noch nicht alles, es ist eine weitere Etappe des gesamten Projektes. Gleich Anfang Mai wird die Brücke Karlshorster Straße für den Auto- und Straßenbahnverkehr gesperrt. Die alten Brücken der Fernbahn werden ausgehoben, die alten Backsteinwiderlager abgetragen und durch neue Stahlbetonbauwerke ersetzt. Zeitgleich wird auch die Brücke für die S-Bahnen S5, S7, S75 über der nördlichen Karlshorster Straße errichtet.
Am Bahnhof Ostkreuz selbst beginnt nun auch eine weitere neue Bauetappe. Der Aufbau des neuen Bahnsteigs E. In dieser Woche wurde die Sauberkeitsschicht für das Fundament des Aufzuges vom Bahnsteig E zum Ringbahnsteig gesetzt. Die Versorgungsschächte unter dem westlichen Teil des Bahnsteigs E sind gesetzt, die Baugruben verfüllt. Der Aufbau der Treppen- und Aufzugsanlagen kann also beginnen.
Der Schotterzug verlässt die Baustelle in Rummelsburg
Eingleisig geht es zur Zeit durch die Baustelle
Das neue Fernbahngleis auf dem Trogbauwerk in Rummelsburg geht ans Netz
Auch zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße geht das neue Fernbahngleis ans Netz
Der letzte Pfeiler für die Brücke des stadtauswertigen Gleises der Verbindungskurve wird ausgeschalt
Mit dem Setzen des Fundamentes für den Aufzugsschacht beginnt der Neubau des Bahnsteigs E
Blick von der Modersohnbrücke, das neue südliche Fernbahngleis
Emsiges Treiben am Rampenbauwerk für die Verbindungskurve der S9