Zum Ende des Monats möchte ich Euch noch mal ein umfangreiches Update zu den Bauarbeiten am Ostkreuz und der Warschauer Straße geben, bevor dann am Montag der neue Bahnsteig Ru für die S3 in Betrieb geht. Die Beschreibung des Baufortschrittes erfolgt heute mal jeweils unter den Bildern. Wenn ich das so beibehalten soll, oder doch lieber einen einleitenden Text zum aktuellen Baufortschritt verfassen soll, dann lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Zum Bild ganz oben: die Aufzugskabine ist fast fertig, es werden noch letzte Arbeiten erledigt. Auf dem Bahnsteig Ru hat der obligatorische Erfrischungsautomat seinen Platz gefunden.
Alles ist betriebsbereit. Die Uhr geht richtig, das Fahrzieldisplay wurde bereits getestet. Nur das Gleis muss noch komplettiert werden.
Die Treppenanlage zwischen den Bahnsteigen Ru und F, hier ist jetzt alles zu 100% fertig
Der Bahnsteig Ru. Das bereits verlegte Gleis muss noch geschottert und gestopft werden, danach wird die Stromversorgung installiert. Das alte Gleis der S3 wurde bereits teilweise abgebaut.
Ein RE bei der Durchfahrt am Bahnsteig Ru, in drei Jahren wird er hier auch halten
Verschwenken der Gleisanlagen zur Anbindung der S3 an den neuen Bahnsteig Ru
Geduldiges Warten auf den vom Stau geplagten SEV der S3 im nachmittäglichen Berufsverkehr
Blick zum Bahnsteig D
Bahnsteig D, hier wurden für die östliche Treppe nun die Stützwände betoniert. Der Abschluss der Bahnsteigkante ist bereits gesetzt
Blick vom Ringbahnsteig auf die Fußgängerbrücke deren nördlicher Teil bereits abgebaut und nächste Woche per Kran ausgehoben wird
Kurzer Blick auf das nördliche Ende des Ringbahnsteigs. Hier ist nun alles eingezäunt, im Zaun befindet sich eine Bautür. Leider ist noch nicht zu erkennen was hier gebaut werden wird.
Die westliche Treppe zwischen den Bahnsteigen F und die D wurde abgedichtet, hier können jetzt die Granitstufen verlegt werden
Der Abbau der Fußgängerbrücke geht recht zügig voran. Ein Großteil der Dachkonstruktion fehlt bereits.
Blick vom noch zugänglichen Teil der Brücke. Zwischen den Brückensegmenten hat sich jede Menge Müll angesammelt, damit ist jetzt Schluss
Blick auf den Bahnsteig D, nach dem Abbau der Fußgängerbrücke kann der Bahnsteig nach Westen weiter gebaut werden
Tunneldecke der A100-Vorleistung, hier wurde jetzt der zweite Teilblock betoniert
Erst in ca. drei Jahren wird die historische Fußgängerbrücke wieder aufgebaut, bis dahin geht’s nur durch die Ringbahnhalle
Blick an die Warschauer Straße
An der Warschauer Straße sind jetzt beide Fundamente für die neue Empfangshalle errichtet
Schaltafeln für die Stützpfeiler wurden aufgebaut
Insgesamt gehen gehen die Arbeiten nun schnell voran
Hier wird später der Zugang von der Warschauer Brücke zur neuen Empfangshalle sein
Gut zu erkennen, einige Stützpfeiler verlaufen schräg
Das Gleisplanum für das 3. Fernbahngleis sowie dem Ausweichgleis wird hergestellt
Die Reste des 3. Fernbahngleises wurden abgebaut
Vorn das Fundament des Bahnsteigs A, im Hintergrund der halbfertige Bahnsteig B
Am Bahnsteig A entstehen die Fundamente für die Treppenanlagen und den Aufzug gleich mit