Bereits letzten Donnerstag hatte ich einen neuen Rundgang über die Baustelle zwischen Rummelsburg und Warschauer Straße gemacht. Bis heute bin ich leider nicht dazu gekommen einen Blogbeitrag daraus zu machen. Das hole ich nun nach.
Es hat sich wieder viel getan auf den einzelnen Baustellenabschnitten des Großprojekts, deshalb werde ich in meinem heutigen Beitrag die Fortschritte mal wieder direkt unter den Bildern erläutern.
Doch vorweg ein aktuelles Video meiner letzten Durchfahrt durch den Baustellenbereich.
In Rummelsburg wird nun mit dem Aufbau der eigentlichen lastverteilenden Betonplatte auf dem Bahnviadukt begonnen.
An einigen Stellen sind Teilabschnitte der Platte bereits betoniert, an anderen Stellen wird auf der Sauberkeitsschicht die Stahbewehrung eingebracht.
An der Hauptstraße haben die Tiefbauarbeiten für den vierspurigen Ausbau dieser wichtigen Straßenverbindung begonnen.
Bis 2018 soll hier alles fertig sein.
Auch unterhalb der Ringbahnbrücken beginnt der Ausbau der Hauptstraße.
Südöstlich des Ostkreuzes ist die neue provisorische Fahrradabstellanlage entstanden.
Oben auf dem Ringbahnsteig der Regionalbahn finden letzte Arbeiten vor der Inbetriebnahme statt.
Ein kuzer Blick zur Stabbogenbrücke der S3. Die Brücke ist nun fertig, es beginnen die Erdarbeiten im Umfeld der Brücke.
Zurück zum Ringbahnsteig der Regionalbahn. Wegweiser und Fahrzieldisplays der unteren Bahnsteige wurden angebracht und in Betrieb genommen.
Auch für den Bahnsteig selbst wurden die Fahrzieldisplay angebracht und heissen bereits die Fahrgäste ab dem 13.12.2015 willkommen.
Weiter gehts an die Brücke der Verbindungskurve der S9. Hier wurde bei der stadteinwärtigen Brücke der erste Teil der Betonplatte hergestellt.
Für die stadtauswärtige Brücke werden die Kappen betoniert. Sie bilden den auf der Brücke liegenden Betontrog und dienen gleichzeitig als Kabelkanal.
Unten am künftigen Bahnsteig E wurde bereits ein gutes Stück der neuen südlichen Bahnsteigkante gesetzt.
Die Kante reicht bereits bis weit unter die Ringbahnhalle.
Ein paar wenige Meter fehlen noch, dann ist das östliche Ende des Bahnsteigs erreicht und die ersten Rohre und Schächte können eingebracht werden.
Blick vom Ringbahnsteig der S-Bahn auf den neuen Bahnsteig E
Block 2 der A100-Vorleistung ist mittlerweile zu großen Teilen verfüllt, so dass auch hier bald die Arbeiten zur Herstellung des neuen Bahnsteigs E beginnen können.
Alles fertig: der Eingang Sonntagstraße hoch zum neuen Regionalbahnsteig an der Ringbahn.
Blick von der Modersohnbrücke auf die Rampe der stadtauswärtigen Verbindungskurve der S9. Die Rampe ist weitestgehend verfüllt. Vermutlich im nächsten Jahr beginnt hier der Gleisbau.
Blick von der Modersohnbrücke Richtung Westen. Für das mittlere Fernbahngleis wird vermutlich Nachts in der Betriebspause nach und nach Schotter angeliefert.
Die südliche Bahnsteigskante des neuen Bahnsteigs A am Bahnhof Warschauer Straße wird nun komplettiert.
Auf der Betonplatte des neuen Eingangsgebäudes passiert seit gut zwei Wochen wieder gar nichts mehr. Man hat vermutlich viel Zeit zum Bauen.
Kantensteine für die neue Bahnsteigkante werden gesetzt und ausgerichtet.
Insgesamt ist der Baufortschritt an der Warschauer Straße sehr schleppend
Westlich der Warschauer Brücke, die südliche Stützwand ist so gut wie fertig.
Die letzten Meter werden betoniert.
Der erste Teil der Wand wurde auch schon isoliert und kann bald verfüllt werden.