Gute Nachrichten aus Friedrichshain vom Bahnhof Warschauer Straße. Hier sieht es nun so aus als würde es auch mit den Arbeiten am neuen Empfangsgebäude weiter gehen.
Letzten Donnerstag war ich entlang der Großbaustelle unterwegs und habe einige neue Fotos machen können, die ich Euch hier nachfolgend nicht vorenthalten möchte.
In Rummelsburg wurde ein Gerüst aufgebaut, welches das stadtauswärtige Fernbahngleis überbrückt. Ob darüber auch Baumaterial zur Baustelle gebracht werden wird lässt sich noch nicht erkennen.
Der gesamte Bereich auf den Viadukten ist „entkernt“, am Donnerstag waren Arbeiter in den Viaduktbögen mit Abbrucharbeiten beschäftigt.
Brücke Karlshorster Straße Nord. Die neue Stützwand der Bahntrasse erhält ihren Abschluss.
Auch auf der Westseite der neuen Brücke erhält das Widerlager seine Kappe.
Östliches Brückenwiderlager Karlshorster Straße Süd. zu erkennen sind hier die Lager auf denen die Brückenfertigteile aus Stahlbeton ruhen werden.
Verbindungskurve S9. Im Hintergrund zu sehen die Stahlbrücke für das stadteinwärtige Gleis. Noch is die Brücke für Schweiss- und Lackierarbeiten eingehaust.
Hilfsgerüst: auf der bereits eingeschobenen Stahlbrücke wird nun der Betontrog mit Hilfe eines Hilfsgerüstes errichtet. Das erste Stück dürfte hier bald betoniert sein.
Treppe zum neuen Bahnsteig E. Auch hier nimmt die Verschalung nun Form an.
A100-Vorleistung. Ein Teilblock ist bereits betoniert, der mit Stahl bewehrte im Vordergrund dürfte es mittlerweile auch sein.
Rampe zur Verbindungskurve: Die Kappen sind fast fertig hinten der Schalungsaufbau zum Herstellen des Troges auf dem Brückenbauwerk.
Zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße: hier gehen die Bauarbeiten zum Aufbau der neuen Fernbahngleise wegen der beengten Platzverältnisse schleppend voran. Das dürfte sich mit der Stadtbahnsperrung ändern.
Gut die Hälfte des Fundamentes für die südliche Bahnsteigkante des Bahnsteigs A ist betoniert. Im Hintergrund jede Menge Material zum Herstellen eines Gleisplanums.
Empfangsgebäude Warschauer Straße: neue Schaltafeln wurden geliefert, die Fläche bereinigt und die Betongewichte entfernt. Hier geht es also nun weiter.
Kehranlage Warschauer Straße: gut 1/3 der Bohrpfähle für die neue Stützwand sind gesetzt.