Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

Bahnsteigbau am Ostkreuz im vollen Gange

Fundament Bahnsteigkante Bahnsteig D

Anders als man vermuten würde schreiten die Arbeiten diesen Winter am Ostkreuz enorm schnell und gut voran. Das ist natürlich dem milden Winter geschuldet, auf der anderen Seite aber auch der Tatsache dass man für den Bahnbau kaum noch mit schwerem Gerät in weite Tiefen vorstoßen muss.So kommt es, dass an allen zu bauenden Bahnsteigen und Treppenaufgängen zur Ringbahn zügig gearbeitet werden kann. Zur Zeit werden als die Fundamente für die Zugänge Sonntag- und Hauptstraße für den Bahnsteig Ro gesetzt. Am Bahnsteig Ru ist das Fundament für die nördliche Bahnsteigkante fertig und es werden bereits ebenfalls Fundamente für die Treppen von und zur Ringbahn hergestellt.

Am künftigen Bahnsteig D ist das Fundament für die nördliche Bahnsteigkante fertig, mit der südlichen hat man gerade begonnen. Alle Versorgungsschächte sind gesetzt, so das hier auch bald die Fläche verfüllt werden kann. Gespannt dürfen wir sein ob wir hier in diesem Jahr schon die ersten neuen Bahnsteigdächer sehen werden.

Auch an den Stützpfeilern und Widerlagern für die Verbindungskurve der S9 geht es ordentlich weiter. Der zweite Pfeiler am Markgrafendamm ist betoniert, jedoch noch verschalt. Auch das südwestliche Widerlager ist mittlerweile betoniert, aber auch noch verschalt.

Alles in allem: gut dass nach den harten und langen Wintern der letzten Jahre jetzt mal ein milder Winter die Bauarbeiten beschleunigt. Wovon man am Bahnhof Warschauer Straße leider nicht reden kann. Dazu hier bald mehr.

Nördliche Bahnsteigkante Bahnsteig D
Fundament der nördlichen Bahnsteigkante des Bahnsteig D

Südliche Bahnsteigkante Bahnsteig D
Mit der südlichen Kante hat man gerade begonnen

Treppenaufgänge Bahnsteig Ru
Fundamente für die Treppen zur Ringbahn am Bahnsteig Ru

Brückenpfeiler Markgrafendamm
Das Pfeilerpaar am Markgrafendamm

Versorgungschacht Bahnsteig Ru
Setzen des letzten Versorgungsschachtes am Bahnsteig Ru

Brückenwiderlager Verbindungskurve
Das südwestliche Brückenwiderlager der Verbindungskurve

Treppenaufgang Sonntagstraße Bahnsteig Ro
Fundamente für die Treppenaufgänge an der Sonntagstraße zum Bahnsteig Ro

Ostkreuz von der Modersohnbrücke
Blick auf das Ostkreuz von der Modersohnbrücke

Brückenwiderlager Verbindugskurve
Das südwestliche Brückenwiderlager der Verbindungskurve von der Modersohnbrücke aus

Gleisanlage zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße
Gleisanlage in Höhe Modersohnbrücke. Die langezogene Weiche von der S9 Verbindungskurve lässt auf hohe Fahrgeschwindigkeiten schließen

Entdecke mehr von Ostkreuzblog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen