Wie bereits von mir erwartet hat man es zum Ende der Schulferien geschafft, den kompletten alten Bahnsteig D am Ostkreuz abzutragen. Nichts ist mehr übrig vom über 100 Jahre alten Bahnsteig. Nun beginnt an dieser Stelle eine neue Epoche des Ostkreuzes. Der Aufbau des neuen Bahnsteig D wird in den nächsten Wochen beginnen, ein weiteres Teilstück der hier querenden unterirdischen A100 Vorleistung wird in die Erde gebracht. Zur Zeit finden Bodensondierungsarbeiten statt, damit wird wohl die Tragfähigkeit des Untergrundes erkundet.
Beide Treppen von der provisorischen Fußgängerbrücke zum Bahnsteig D sind nun entfernt, auf der östlichen Seite gibt es eine Bautreppe für die Bauleute die den neuen Bahnsteig D aufbauen werden.
Im Bereich des ersten Teilstücks der A100 Vorleistung fanden in den letzten Tagen Bodenverfüllarbeiten statt. Man sieht im Prinzip kaum noch was vom ersten Teilstück der in diesem Bereich unterirdisch verlaufenden A100. Der Turmdrehkran wurde ebenfalls wieder abgebaut. Jetzt wird man sich wohl an das Nächste Teilstück im Bereich des ehemaligen Bahnsteig D machen.
Auch an der Verbindungskurve zum Ring finden wieder Arbeiten statt. Hier wird der Bahndamm bis an das fertige Brückenwiderlager heran aufgefüllt. So kommen auch hier die Arbeiten langsam zum Abschluss.
Hier ging’s mal runter zum Bahnsteig D
Einsam zeigt das Display die nächsten Züge auf der Ringbahn an. Wird es schadlos die Bauarbeiten überstehen?
Bodensondierungsarbieten im Bereich des alten Bahnsteig D zur Prüfung der Tragfähigkeit des Untergrundes
Die A100 Vorleistung ist nun komplett mit Erde verfüllt. Werden wir hier bald einen weiteren Fahrradparkplatz sehen?
Blickachse – die Trasse der A100 Vorleistung, auf einem Teil wird sie schon von den Fernbahngleisen gequert
Der Bahndamm der Verbindungskurve von und zum Ring wird hinter dem fertigen Brückenwiderlager aufgeschüttet