Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

A100 Vorleistung und die neue Ring-Südkurve am Ostkreuz

Blick in die Grube der A100 Vorleistung am Ostkreuz
Während mit Hochdruck an der bevorstehenden Verschwenkung des stadteinwärts führenden S-Bahngeleises zwischen der Brücke Karlshorster Straße und Ostbahnhof gearbeitet wird, geht es auch an der Vorleistung der A100 und der neuen Ring-Südkurve ordentlich zur Sache. Ich war vorgestern vor Ort und habe neues Bildmaterial gesammelt.Bis in die späten Abendstunden ist man im Bereich des künftigen A100 Tunnels nun dabei den Betondeckel zu fertigen. Noch in diesem Jahr sollen hier die Gleise der Fernbahn auf den ersten Tunnelabschnitt, also nach Süden, verschwenkt werden. Aus diesem Grund wird der Betondeckel auch besonders massiv, nach meiner Schätzung bis zu 1 Meter. Auch an der neuen Ring-Südkurve tut sich was. Das südliche Brückenwiderlager sowie der erste Brückenpfeiler im Bereich der künftigen Fernbahntrasse steht. Mit Außerbetriebnahme des 110 Jahre alten Bahnsteigs D in 2 Wochen kann auch das alte nördliche Brückenwiderlager und die alte Rampe zur Stadtbahn abgetragen und neu aufgebaut werden.
Brückenpfeiler für die Ring Südkurve
Bis zu einem Meter dick wird der Betondeckel der A100 Vorleistung

Brückenwiderlager für die Ring Südkurve
Das südliche Brückenwiderlager der Ring-Südkurve

Trasse der Ring-Südkurve
Der erste neue Brückenpfeiler für die Ring-Südkurve. Im rechten Drittel des Bildes wird die alte Fußgängerbrücke neu aufgebaut

Der erste Brückenpfeiler für die Ring-Südkurve
Sichtachse vom neuen Pfeiler zum alten Widerlager

S-Bahngleis Behelfsbrücke Karlshorster Straße
S-Bahngleis auf der Behelfsbrücke Karlshorster Straße

Bahnsteig Rn1
Letzte Arbeiten am Bahnsteig Rn1, es fehlen noch die Ticketautomaten und Entwerter

Schilderwald am Ostkreuz
Schilderwald am Ostkreuz, Informationen im Überfluss, Fahrzielanzeigen neu gegen alt

Entdecke mehr von Ostkreuzblog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen