Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

Neue große Bauetappe am Berliner Ostkreuz beginnt

CIMG6333

Nun wird es wieder so richtig interessant am Ostkreuz. Mit diesen Plakaten weist die DB auf die heute Abend beginnende Serie von Bauarbeiten hin. In 23 Einzelschritten werden die Bahnsteig- und Gleisbrücken für den neuen S-Bahnsteig der Ringbahn eingehoben. Die Tonnenschweren vorgefertigten Brückenelemente werden von einem 750 Tonnen Raupenkran über die Stadtbahngleise gehoben und in Position gebracht. Ein wahrer Leckerbissen für alle Technikfans und Hobbyfotografen.

Die Arbeiten werden bis in den Januar andauern und sind leider auch mit Einschränkungen für die S-Bahn-Fahrgäste verbunden. Nachdem die Bahnsteig- und Gleisbrücken montiert

wurden, beginnt der Aufbau der Bahnsteighalle im Frühjahr 2011. Auch der Ringbahnsteig der Regionalbahn, welcher jetzt noch provisorisch von der S-Bahn genutzt wird, bekommt ein Hallendach. Dieses wird jedoch erst nach der Verschwenkung der S-Bahngleise montiert.

Erfreuliches gibt es auch zum Thema „Altes Beamtenhaus“. Es wird nicht abgerissen, seit einigen Tagen ist das völlig verfallene Haus eingerüstet und mit einem Dach vor Wind und Wetter geschützt. Die künftige Nutzung des Gebäudes ist noch nicht klar, denkbar wäre aber ein Cafè oder andere gastronomische Einrichtungen.

CIMG6330
Kräne waren nötige um den 750 Tonnen Raupenkran überhaupt aufbauen zu können

CIMG6337
Das alte Beamtenhaus ist nun eingerüstet und wartet auf die Sanierung

CIMG6343
Ein Leckerbissen für Technikfans und Hobbyfotografen, der 750 Tonnen Raupenkran

CIMG6339
Dieses Brückenteil wird der Raupenkran allein über die Stadtbahngleise heben

CIMG6338
Alle Brückenteile sind vormontiert und in Position gebracht

CIMG6335
Die Brücke über der Hauptstraße ist aus Betonstahl und so gut wie fertig

CIMG6334
Auch der Tunnel und der Südkurve ist fast fertig

Entdecke mehr von Ostkreuzblog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen