Bereits ausser Betrieb, der alte Aufgang zum Bahnsteig F
Das hat es so wohl noch nie am Ostkreuz gegeben, Aufbau und Abriss von Brücken an einem Wochenende, zeitgleich.
Zuerst möchten wir uns jedoch für die zahlreichen Ostkreuz-Fotos des Wochenendes bei Dennis Richter bedanken.
Nicht nur die riesen Marionetten-Puppen der Straßentheatergruppe Royal de Luxe waren an diesem Wochenende in Berlin aktiv, sondern auch zwei riesige Baukräne am S-Bahnhof Ostkreuz. Ganz ähnlich wie bei den riesen Marionetten-Puppen waren beide Kräne zugleich im Einsatz. Der kleinere der beiden hob die alten S-Bahn- und Bahnsteigbrücken des Ringbahnsteigs F aus ihren südlichen Widerlagern, der andere und größere hob die letzten Brückenteile für die neue Kynaststraßenbrücke in ihr nördliches Widerlager.
Es ist schon imposant wie schnell der Abriss des über 100 Jahre alten Ringbahnsteigs F seit seiner ausser Betriebnahme vor gerade mal 3-4 Wochen vorangeschritten ist. Auch das nördliche Brückenwiderlager der Ring-S-Bahn ist mit seinem Eingangsbereich so gut wie abgetragen. Schnell geht es nun weiter, denn bereits ab November soll es wieder direkte Auf- und Abgänge vom provisorischen Ringbahnsteig der S-Bahn zu den Stadtbahnsteigen D und E geben.
der kleine der beiden Kräne hob die alten Ringbahnbrücken aus ihren Widerlagern
Aufgabe erledigt, jetzt werden die alten Brückenteile zerlegt
Der Abriss schafft Platz für die neue Bahnsteighalle des Ringbahnsteigs F
Noch vor 4 Wochen fuhren dort oben S-Bahnen ab
Nur noch Fragmente, der Aufgang vom Bahnsteig E zum Ringbahnsteig F
Nördliches Brückenwiderlager und Eingangsbereich zum Bahnsteig F
Im Hintergrund arbeitet der größere der beiden Kräne noch
Auch hier werden die Brücken demnächst ausgehoben, unten der provisorische Fußgängertunnel
…zum Einheben des letzten Brückenteils der Kynaststraßenbrücke
Die Kynaststraßenbrücke verbindet ab Frühjahr endlich wieder Stralau mit dem Boxhagener Kiez