Nachdem es vor ein paar Tagen noch so aussah als würde das historischen Aufsichtsgebäude von Bahnsteig D für immer verschwinden, hat sich das Blatt scheinbar gewendet. Zwar wurde das Gebäude komplett entkernt, jedoch steht das Bandstahlskelett nun stabil in einem Holzrahmen. Es sieht also so aus als würde man das ganz Gebäude auf dem Bahnsteig D erhalten.
Dazu muss es jedoch versetzt werden, denn es steht so ziemlich genau in der Flucht einer der künftigen stadteinwärts führenden S-Bahngleise. Doch was macht man mit so einem historischem Gebäude auf einer komplett modernisierten Station wie dem künftigen Ostkreuz? Was würdet Ihr daraus machen? Einen Kiosk? Wieder eine Aufsicht?
Das Stahlskelett wurde mit einem Holzrahmen verstärkt
Auf dem westlichen Teil des Bahnsteig D ist nun bereits alles abgerissen was abgerissen werden konnte
Fundamentteile werden zerkleinert und auf den Materialzug geladen
Meine Schätzung: in ca. 2 Wochen ist die Baufreiheit für den Weiterbau der A100 Vorleistung geschaffen.