Fahrgäste die regelmäßig am Ostkreuz Ein, aus oder umsteigen werden es sicher bemerkt haben. Der Abriss des alten Bahnsteigs D geht recht zügig voran. Letzten Freitag habe ich mir vor Ort selbst ein Bild von den Arbeiten und ein paar Fotos dazu gemacht.
Die Abrissarbeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf den westlichen Bereich des über 100 Jahre alten Bahnsteigs. Das ist auch notwendig, denn hier muss recht schnell Baufreiheit für den weiteren Abschnitt der A100 Vorleistung geschaffen werden. Bereits im Sommer 2014, also in gut einem Jahr sollen schließlich vom neuen Bahnsteig D bereits die ersten S-Bahnen temporär stadtauswärts fahren.
Die Arbeiten für die A100 Vorleistung sind mit sehr hohem Aufwand verbunden. Da der Tunnel hier als Doppelstock-Tunnel errichtet wird, muss besonders tief gegraben werden. So genannte Schlitzwände bilden die seitliche Begrenzung des Tunnels (Tunnelwand). Wie dick der Deckel des künftigen A100 Tunnels ist, sieht man am südlichen Baufeld. Bis zu 2 Meter dick wird hier der Beton gegossen. In diesem Bereich wird die Tunneldecke bereits mit Sand verfüllt, so dass darauf das Gleisplanum der neuen Fernbahntrasse entstehen kann.
Der Bahnsteigbelag sowie der erste Teil des alten Bahnsteigdaches wurden entfernt
Das kleine Mosaikpflaster wird vom Bahnsteig „gekratzt“. Auch hier dürfte das Bahnsteigdach nicht mehr lang stehen.
Am östlichen Bahnsteigende hat sich noch nicht so viel getan. Hier entsteht der eigentliche neue Bahnsteig D. Ein Bauzug fährt das Abrissmaterial ab.
Der erste Bauabschnitt der A100 Vorleistung ist bereits mit Sand verfüllt. Hier entsteht nun das Gleisplanum für die neue Fernbahntrasse.