Alles neu macht der Mai. Nach zahlreichen Hinweisen und eigener Beobachtung können wir diese Woche vermelden: der Neubau der Empfangshalle an der Warschauer Straße hat nun endlich begonnen. Endlich deshalb, weil nach mehrmaligen Ankündigungen nie etwas passierte und die Baustelle Monate unberührt blieb. Wie mir zugetragen wurde lagen bis März die erforderlichen Ausführungspläne für den Rohbau, bis auf die Fundamentpläne, nicht vor.
Endlich auch deshalb, weil den Bauleuten und der Bahn hier schließlich die Zeit davon läuft. In 6 Monaten soll der alte Erkner Bahnsteig in Ostkreuz und in Warschauer Straße ausser Betrieb genommen werden. Das stadtauswärtige Gleis soll dann nach Norden an die jeweiligen neuen Bahnsteige geschwenkt werden.
Eine weitere große Bauetappe soll damit eingeleitet werden. Der alte S-Bahntunnel zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof kann dann abgetragen werden, die Kurve zum Südring kann komplettiert werden, die neue Brücke (Überflieger) der S3 östlich des Ostkreuzes kann gebaut werden. Nicht zu vergessen die neuen Bahnsteig an beiden Bahnhöfen.
Deshalb hat sich jetzt auch an der Warschauer Straße in dieser Woche schon viel bewegt. Sogar Nachts wurde während der Betriebspause der S-Bahn gearbeitet. Baustraßen und ein provisorischer Bahnübergang für Baufahrzeuge wurde geschaffen. Auf dem stadteinwärtigen Bahnsteig hat man damit begonnen das erste Fundament auszuheben, welches später die Halle über den Bahnsteigen auf ihren Stützen tragen wird.
Ausheben des ersten Fundaments
Ein provisorischer Bahnübergang für Baufahrzeuge
Baumaterial zur Schaffung von Baustraßen wird angefahren
Ein Versorgungsrohr zum Transport von flüssigem Beton
Und so soll’s an der Warschauer Straße mal aussehen
Dank an das Ing.-Buero Dipl. Ing. H. Voessing GmbH in Berlin und DB-Netze für die Erlaubnis die folgenden Bilder nutzen und zeigen zu dürfen.
Blick vom Bahnsteig auf die neue Halle. Aufzüge und Rolltreppen erleichtern das Umsteigen
In der Halle entstehen Läden des Reisebedarf’s. Zur Ostseite kann auf 2 Etagen gespeist und verweilt werden
Es gibt einen Ausgang zur Warschauer Brücke und zur O2-World
Lauftbildaufnahme. Gut zu erkennen die vervollständigte Brücke zum Abgang O2-World
Luftbildaufnahme mit O2-World im Hintergrund. Auf der Freifläche zwischen O2-World und Warschauer Brücke entsteht in den nächsten Jahren ein Einkaufszentrum
Der seitliche Eingang mit darunterliegenden Bahnsteigen
Blick von der Warschauer Brücke auf den Haupteingang
Auch auf den anderen Baustellen geht es weiter
Auch auf den anderen Baustellen rund um die Warschauer Straße geht es weiter. So ist die Halle zum Abdrehen der Radsätze im Talgowerk im Rohbau fertig. Westlich der Warschauer Brücke werden Kabelkanäle umverlegt um die neue Gleislage der Fernbahngleise zu realisieren. Die ersten Gleisjoche und Masten für die neue Oberleitung liegen zum Einbau schon bereit.
Die Halle zum Abdrehen der Radsätze im Talgowerk
Umverlegen von Kabelkanälen zur Schaffung der neuen Gleislage
Hinten rechts im Bild: Gleisjoche und neue Fahrleitungsmasten liegen bereit