Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

In Tippelschritten geht’s zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof voran

Der nächste Kiosk von Le Corbag auf dem Ringbahnsteig

Nachdem in der letzten Woche der Obsttresen von McConnells auf dem Ringbahnsteig seine Türen öffnete, war mit dem Beginn dieser Woche der Backwarenstand von Le Crobag an der Reihe. Stück für Stück geht es in der Ringbahnhalle weiter. Der nächste Kiosk der öffnen wird, ist der Back-Werk-Kiosk. Hier ist aber noch viel zu erledigen, so dass ich nicht glaube dass er nächsten Montag öffnen wird. Auch die Rolltreppen zum Ausgang Sonntagstraße sind jetzt in Betrieb. Bei meinem Besuch ging nur die abwärtsführende Rolltreppe. Das war’s dann aber auch schon mit Baufortschritt rund ums Ostkreuz.

Nahezu in Tippelschritten geht es zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof voran. Im Dezember sollten die S-Bahnlinien S5, S7, S75 bereits am neuen Bahnsteig Rn halten. Seit Wochen sind hier nur die Fundamente ausgehoben, nichts passiert, nun spricht man von März 2013.

Gleiches gilt auch für den Bahnsteig B am Bahnhof Warschauer Straße. Über Wochen haben sich die Abrissarbeiten hingezogen, ab 16 Uhr hat man täglich niemanden mehr auf der Baustelle gesehen. Auch hier wird eine provisorische Inbetriebnahme wie über die Medien kommuniziert im Dezember dieses Jahres immer unwahrscheinlicher. Man hat noch nicht mal mit dem Gleisbau zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof begonnen, alles zieht sich und die Fahrgäste müssen den langen Fußmarsch an der Warschauer Straße wohl noch länger in Kauf nehmen.

Ein ähnliches Bild am Ostbahnhof. Nachdem man hier die nördliche Fassade nun schon seit Monaten fertig hat, keine Spur von der Wiederinbetriebnahme von Gleis 11 (zweite Bahnsteigkante) der S-Bahn. Dafür stauen sich bei den S5 und S75 Verstärkern die S-Bahnen bei Aussetzern vor dem Ostbahnhof. Auf Anfrage über Twitter bei der Deutschen Bahn konnte man mir zwar sagen das Gleis 6 der Fernbahn im Dezember wieder in Betrieb geht, aber zu Gleis 11 der S-Bahn wusste man nichts. Das klang Anfang des Jahres noch anders: „Das derzeit noch gesperrte S-Bahn-Gleis wird im Frühjahr 2012 wieder für den Verkehr geöffnet“.

Es drängt sich einem langsam der Eindruck auf, als würde das gesamte Bauprojekt zeitlich gestreckt, damit man auch die Kosten streckt. Meine Bilder habe ich gestern gegen 15 Uhr gemacht und es waren auf dem Streckenabschnitt zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof gerade mal sechs Arbeiter zu sehen. Ich glaube so wird das nichts mit 2016.

Roltreppen am Zugang Sonntagstraße
Die Rolltreppen am Ausgang Sonntagstraße wurden in Betrieb genommen

Vorbereitungen für den Gleisbau zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof
Kaum noch Bauaktivitäten im Gleisbereich zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof

Entwässerungskanal Warschauer Straße
Ein Abwasserkanal wird gebaut, auch hier träger Baufortschritt

Neuer Bahnsteig Warschauer Straße
Werden diese zwei Arbeiter den ganzen neuen Bahnhof Warschauer Straße alleine bauen?

Entdecke mehr von Ostkreuzblog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen