Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

Verkürztes Hallendach für den Bahnhof Ostkreuz

Bahnsteighalle des Bahnhofs Ostkreuz
Von Weitem Sichtbar, das Hallendach des Bahnhofs Ostkreuz

Die Bahnsteighalle des Ringbahnsteigs am Bahnhof Ostkreuz wird verkürzt. Man fragt sich ob das wieder so eine Sparmaßnahme der Deutschen Bahn ist oder ob das andere, höhere Gründe hat. Nachdem letzten Samstag Dachbinder Nummer 8 in seine Position gebracht wurde, sieht man es jetzt ganz deutlich, das neue Hallendach wird nicht den ganzen Bahnsteig überspannen. Anders als beim Berliner Hauptbahnhof wird der ausserhalb der Halle liegende Bahnsteigteil jedoch mit einem Normaldach versehen.

Die weiteren Arbeiten kommen sehr zügig voran. Der südliche Dachgiebel ist bereits komplett verglast, ebenso wie die ersten Seitenwände. Südlich des Ringbahnsteigs hat man mit dem Gleisbau begonnen. Die Kehranlage für in Ostkreuz endende Züge wird jedoch nur eingleisig wiederaufgebaut. Das Dach selbst wurde letzte Woche an einem ersten Teilabschnitt mit Wellblech belegt. Das ist auf dem vorletzten Bild zu erkennen. Mittlerweile hat man das Wellblech jedoch wieder entfernt. War das vielleicht ne Nummer zu billig?

Schade, aber irgendwie scheint man am Ostkreuz zu Ungunsten der Ästhetik extrem auf die Kostenbremse zu treten.

Verkürzte Bahnsteighalle Ostkreuz
Kurz vor dem nördlichen Brückenwiderlager ist schluss…

Dachbinder und Dachgiebel Ostkreuz
…der Rest des Bahnsteigs der Ring-S-Bahn erhält ein normales Dach

Wellblechdach Ostkreuz
Wellblech für die Bahnsteighalle

Dachgiebel der Bahnsteihalle Ostkreuz
Der südliche Giebel ist bereits verglast

Entdecke mehr von Ostkreuzblog

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen