Gutes altes Niethandwerk, wird auch hier bald aus dem Stadtbild verschwunden sein
Fast wäre der alte Bahnsteig A an der Südkurve zwischen Treptower Park und Warschauer Straße vorzeitig aus dem Fahrgastbetrieb gegangen. Denn in Berlin herrscht zur Zeit ein akuter Wagenmangel bei der Berliner S-Bahn. Davon war in den Tagesmedien in den letzten Wochen mehr als ausreichend und einem lieb ist zu lesen, hören und sehen.
Nun geht der Bahnsteig A doch noch regulär am 31. 28. August 2009 planmäßig ausser Betrieb. Die dort verkehrende und einzige S-Bahnlinie S9 wird dann über den Ostring in den Norden Berlins geführt.
Es gibt dann also keine Direktverbindung mit der S-Bahn von der Berliner Stadtbahn zum Airport Schönefeld, bis 2014 nicht.
Nach Ausserbetriebnahme wird die Südkurve abgetragen und komplett als Stahlbetonkonstruktion neu aufgebaut.
Beim Abriss des Bahnsteigs A werden auch so einige aus dem letzten Jahrhundert stammende Verkehrsbauten zum Vorschein kommen. In Berliner Nahverkehrsforen spekuliert man es gäbe noch den alten Verbindungstunnel zwischen den Bahnsteigen B, A und C. Die Bahnsteige B und C waren früher die Aussenbahnsteige an der Nord- und Südkurve. Sie wurden nach dem Bau der Berliner Mauer wegen der veränderten Verkehrsströme ausser Betrieb genommen.
Wir bleiben gespannt und hoffen vom vielleicht existierenden und freigelegten Tunnel ein paar Fotos zu erhaschen.
Die Natur hat sich die Südkurve fast schon zurückgeholt
Hier im vorderen Bereich links im Bild war die Treppe zum Tunnel der Bahnsteige B und C